Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Ansprechpartner

Frau
Ramona Kolbenschlag

ramona.kolbenschlag(at)drk-moeckmuehl.de

· Pressemitteilung für Newssync

In der letzten Novemberwoche stand Kompaktwoche für die Schülerinnen und Schüler des Jagsttalschulverbundes auf dem Programm. Montags wechselten 16 Schülerinnen und Schüler der Jagsttalschulverbundes Möckmühl die Räumlichkeiten und besuchten uns im DRK. Die 16 Schüler besuchen die Schulsanitäts AG der Schule, gemeinsam mit Ihren beiden Lehrkräften wollten Sie sich mal einen Einblick in einen Rettungswagen verschaffen. Unser Kamerad Josef Stute erklärte den Schülern die Materialen und verschaffte Ihnen so einen Eindruck. Gemeinsam mit Kamerad Jonas Berends lernten Sie unseren GW SAN kennen, der…

· Pressemitteilung für Newssync

Nur gemeinsam sind wir stark! Dass dies auch in Zukunft so bleibt und um den Kindern zu zeigen, welche Vielfalt in Ihrem Wohnort geboten ist, investierten 3 Eltern über 100 Stunden Ihrer wertvollen Zeit und stellten ein Programm auf die Beine dass sich sehen lassen konnte. Das Motto des Tages war “ Widdern vereint ” - alle Schülerinnen und Schüler der Schule in Widdern, sowie der Kindergarten wurden hierzu eingeladen. Die 13 teilnehmenden Vereine versammelten sich gegen 7.30 Uhr am Sportgelände in Widdern um dort und in der Vereinshalle Ihre Stationen aufzubauen. Gegen 8.30 Uhr wurden 120…

· Pressemitteilung für Newssync

Die 2. Woche im Oktober stand ganz unter dem Motto “ DRK Erlebniswoche - mit Spaß und Sinnen lernen und entdecken”. Die Kindertageseinrichtungen Ruchsener Straße, Waldkindergarten, Brühl, Schwärzweg, Lehle und Hahnenäcker wanderten zu uns und waren gespannt. Von Montag bis Donnerstag war immer was los in den Vormittagsstunden im DRK. In Gruppen aufgeteilt entdeckten die Kinder den Körper, wieviel Knochen da so versteckt sind und was man tun kann, wenn man gestürzt ist, so dass der Patient schonend in den Rettungswagen kommt. Die Vakuummatratze wurde getestet und Schienen angelegt. Mit Spaß und…

· Pressemitteilung

Betroffene brechen zusammen und verlieren das Bewusstsein. Ein plötzlicher Herz-Kreislaufstillstand kann uns alle jederzeit betreffen und es gibt meist keinerlei Warnzeichen. Die Symptome treten schlagartig auf. Zudem ist der plötzliche Herztod die häufigste Todesursache in Deutschland. Hört das Herz plötzlich auf zu schlagen, zählt jede Sekunde. Je schneller geholfen wird, desto größer ist die Überlebenschance. Ohne Behandlung kann innerhalb weniger Minuten der Tod eintreten. Deshalb umgehend mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung beginnen und nach Möglichkeit einen Defibrillator (AED) einsetzen.

· Pressemitteilung für Newssync

Helfer vor Ort und "Region der Lebensretter" sind wichtige Bausteine der Notfallversorgung. Sie ergänzen den Rettungsdienst. So schätzen Ehrenamtliche ihre Arbeit ein.

Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Damit Patienten schnell professionelle Unterstützung erhalten, engagieren sich Ehrenamtliche beim Deutschen Roten Kreuz als "Helfer vor Ort", teilweise bringt sich hier sogar die Feuerwehr ein. Außerdem werden viele per App alarmiert, die der Verein "Region der Lebensretter" ins Leben gerufen hat. Beide Systeme bilden Bausteine, damit Menschen sehr schnell Hilfe bekommen. Zugleich…

· Pressemitteilung für Newssync

Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter unserer Bereitschaft. Am vergangenen Wochenende fand nach zwei Jahren Corona Zwangspause das erste Mal wieder das Möckmühler Stadtfest mit dem 19. Möckmühler Stadtlauf am Sonntag statt.
Die größte Herausforderung der 19. Auflage bestand darin, dass es eine veränderte Streckenführung des 10 km Laufes gab. Die neue Strecke mit deutlich mehr Höhenmetern als vorher und einer Rundschleife auf Waldwegen waren auch für unsere Streckenposten eine neue Herausforderung! Dank des Quads vom @drk_heilbronn waren wir auch abseits der Asphaltstraße immer…

· Pressemitteilung für Newssync

Anlässlich unserer Jahreshauptversammlung am 06. Mai für das vergangene Jahr haben wir uns dazu entschieden, unser Jahr 2021 in Daten, Bildern und Berichten festzuhalten.
Nach über zwei Jahren mit spannenden und herausfordernden neuen Aufgaben für jeden Einzelnen und insbesondere auch für uns als DRK Ortsverein. Daher haben wir das Jahr 2021 zum Nachlesen für alle in unserem erstmals erstellten Tätigkeitsbericht und Jahrbuch zusammengefasst.
Für alle Interessierten werden wir eine digitale Ausführung in den kommenden Tagen auf unserer Homepage zum Download bereitstellen. Alle Neugierigen die…

· Pressemitteilung für Newssync

In der vergangenen Woche waren Luisa und Jonas an der DRK Landesschule in Pfalzgrafenweiler und absolvierten den Abschlusslehrgang zur Qualifizierung von Ausbildungskräften im Erste Hilfe Programm.
Vorausgegangen waren ein weiteres Wochenende an der Landesschule mit der Unterrichtung von Grundlagen in Methodik und Didaktik. Danach galt es für die beiden angehenden Erste Hilfe Ausbilder bei drei Erste Hilfe Kursen unter Aufsicht einer hauptamtlichen Ausbildungskraft zu hospitieren und einzelne Themen bereits eigenständig vorzubereiten und im Kurs den Teilnehmern vorzustellen.
Uns als DRK…

· Pressemitteilung für Newssync

Wem hilft mein Blut?

Jeden Tag werden in Deutschland über15.000Blutspenden für die medizinische Versorgung benötigt. Auch das perfekteste medizinische Versorgungssystem ist bei schweren Verletzungen und lebensbedrohlichen Krankheiten ohne Blut nicht funktionsfähig. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind nur dank Blutspenden und moderner Transfusionsmedizin möglich. Jeder Mensch kann innerhalb seines Lebens in Situationen kommen, in welchen er auf eine Blutspende angewiesen ist. Deshalb ist es wichtig, dass immer ausreichend…

· Pressemitteilung für Newssync

Im Jahre 1944 legten 13 engagierte Frauen aus Möckmühl den Grundstein für unseren DRK Ortsverein Möckmühl. Sie absolvierten gegen Kriegsende eine Ausbildung zur Schwesternhelferin und versorgten Evakuierte und Verletzte, welche in Möckmühl untergebracht waren. Nach und nach übernahm das DRK die Betreuung bei Veranstaltungen in und um Möckmühl, bot Fort - / Ausbildungen in Erster Hilfe an, organisierte gemeinsam mit dem Blutspendedienst Blutspendetermine und engagierte sich im Rettungsdienst und dem Bevölkerungsschutz.

Frau Hilde Mistele war eine dieser 13 engagierten Frauen. Dankbar und stolz…

  • 3 von 7