Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Ansprechpartner

Frau
Ramona Kolbenschlag

ramona.kolbenschlag(at)drk-moeckmuehl.de

· Pressemitteilung für Newssync

Einsätze Bereitschaft / Helfer vor Ort

Helfer vor Ort: 5 mal zur Überbrückung der therapiefreien Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungswagens

Sanitätsdienste

01.03. Sportplatzdienst SC Züttlingen

02.03. Unterstützung Faschingsumzug Bad Wimpfen

03.03. Unterstützung Faschingsumzug Assamsadt

04.03. Unterstützung Faschingsumzug Gundelsheim

09.03. Unterstützung Weibertreulauf Weinsberg

09.03. Sportplatzdienst Spvgg Möckmühl

16.03. Sportplatzdienst SC Züttlingen

16.03. Unterstützung Motocross Frankenbach

21.03. Sicherheitsdialog Stadthalle Möckmühl

30.03. Sportplatzdienst…

· Pressemitteilung für Newssync

Zum Sicherheitsdialog lud der CDU-Gemeindeverband Jagsttal am 21.03.25 in die Stadthalle Möckmühl ein. Kooperationspartner der Veranstaltung waren die Bundeswehr, DRK-Ortsverein Möckmühl (DRK-Kreisverband HN), Jagsttal-Gymnasium, Kreisfeuerwehrverband HN, LTV, Stadt Möckmühl, THW-Widdern und viele mehr.

Der offenen Einladung folgten mehr als 150 Bürger aus dem Stadt- & Landkreis Heilbronn.

Die interessierten Besucher wurden im Außenbereich mit einer Ausstellung von Fahrzeugen des Zivilschutzes (Bund) von DRK und THW begrüßt. Im Eingangsbereich gab es eine Ausstellung zum Thema…

· Pressemitteilung für Newssync

Einsätze Bereitschaft / Helfer vor Ort

Helfer vor Ort: 6 mal zur Überbrückung der therapiefreien Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungswagens

Sanitätsdienste

16.02. Unterstützung Faschingsumzug Ellhofen

23.02. Sportplatzdienst spvgg

Bereitschaftsabende

12.02. Bereitschaftsabend - Geräteunterweisung Teil II

17.02. Technischer Dienst Bereitschaft

26.02. Bereitschaftsabend - Lehrgangseinführung San Kurs

Sonstige Termine

01.02. Erste Hilfe Kurs Betrieb

07.02. Erste Hilfe Fortbildung FF Möckmühl

08.02. Erste Hilfe am Kind Kurs Bevölkerung

11.02. Erste Hilfe…

· Pressemitteilung für Newssync

Einsätze Bereitschaft / Helfer vor Ort
Helfer vor Ort: 9 mal zur Überbrückung der therapiefreien Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungswagens
Bereitschaft / EE : 1x mal

Sanitätsdienste
04.01. Absicherung 3-Königsturniere @spvgg1905
05.01. Absicherung 3-Königsturniere @spvgg1905

Bereitschaftsabende
02.01. Neujahrsempfang Bereitschaft
15.01. Bereitschaftsabend - UVV Unterweisung
21.01. Technischer Dienst Bereitschaft
29.01. Bereitschaftsabend - Geräteunterweisung Teil I

Sonstige Termine
07.01. Workshop AED & HLW @jtg.moeckmuehl
11.01. Jahreshauptversammlung @thwwiddern Helfervere…

· Pressemitteilung für Newssync

2024 – ein weiteres ereignisreiches Jahr ist bereits seit einigen Tagen Geschichte. Mit insgesamt 599 Veranstaltungen, 1.347 Helfereinsätzen und 6.727 Helferstunden haben wir einmal mehr gezeigt, zu was unser Verein fähig ist. Über das gesamte Jahr hinweg mit Ausnahme der Sommerpause traf sich die Bereitschaft alle 2 Wochen zum Bereitschaftsabend, um ihr Wissen aufzufrischen. Zusätzlich fand einmal im Monat ein technischer Dienst statt, bei dem sich um die Einsatzfahrzeuge und die DRK-Unterkunft gekümmert wurde. Auch die beiden Jugend Rot Kreuz-Gruppen trafen sich alle zwei Wochen für ihre…

· Pressemitteilung für Newssync

Einsatzinformation
- SEG Transport
- 15.01.2025
- RTW Bereitschaft 74/23-1
- KTW-B 74/26-1

Am frühen Mittwochmorgen wurden wir um 06:11 Uhr zur Unterstützung des Regelrettungsdienstes als Teil der Schnelleinsatzgruppe Transport unserer Einsatzeinheit alarmiert. In Folge der Tiefsttemperaturen in Verbindung mit Nieselregen kam es vielerorts im Stadt- und Landkreis zu kleineren und größeren Unfällen. Wir besetzen unsere beiden Transportfahrzeuge zur Einsatzübernahme von Aufträgen durch die Integrierte Leistelle.

Insgesamt waren wir mit zwei Fahrzeugen und vier Helfenden im Einsatz.

· Pressemitteilung für Newssync

Einsätze Bereitschaft / Helfer vor Ort
Helfer vor Ort: 4 mal zur Überbrückung der therapiefreien Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungswagens
Bereitschaft / EE : 0

Sanitätsdienste
01.12. Sportplatzdienst @spvgg1905
07.12. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen
21.12. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen
23.12. Absicherung Dorfweihnacht @ortsteil_korb

Bereitschaftsabende
01.12. Bereitschaftsabend - Fallbeispiele 1. Minute ABCDE
09.12. Technischer Dienst Bereitschaft
18.12. Bereitschaftsabend - Jahresabschluss

Sonstige Termine
06. & 07.12. Fortbildung HvO…

· Pressemitteilung für Newssync

Einsätze Bereitschaft / Helfer vor Ort
Helfer vor Ort: 7 mal zur Überbrückung der therapiefreien Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes
Krankentransporte: 1 mal
Bereitschaft / EE : 0

Sanitätsdienste
01.11. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen
03.11. Sportplatzdienst @spvgg1905
03.11. Sportplatzdienst @scz1925_
09.11. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen
17.11. Sportplatzdienst @spvgg1905
23.11. Sportplatzdienst @scz1925_
23.11. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen

Bereitschaftsabende
11.11. Technischer Dienst Bereitschaft
13.11.…

· Pressemitteilung für Newssync

Einsätze Bereitschaft / Helfer vor Ort
Helfer vor Ort: 5 mal zur Überbrückung der therapiefreien Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes
Bereitschaft / EE : 0

Sanitätsdienste
02.10. Absicherung Einsetzung Bürgermeister Michler @stadt_moeckmuehl
05.10. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen
06.10. Sportplatzdienst @spvgg1905
06.10. Sportplatzdienst @scz1925_
12.10. Absicherung Oktoberfest Spvgg Möckmühl
19.10. VR-Familien-Mitmachkonzert Harmonie Heilbronn
19.10. Absicherung Heimkampf @asvmoeckmuehl_abt.ringen
20.10. Sportplatzdienst @spvgg1905
20.10.…

· Pressemitteilung für Newssync

Am Samstag, den 22. Juli endete die Sanitätsausbildung am Standort Möckmühl welche erstmals in dieser Form durchgeführt wurde. Die theoretischen und praktischen Inhalte wurden an insgesamt zehn Abendveranstaltungen und zwei Samstagen vermittelt. Den Abschluss der Ausbildung bildete am Freitag die theoretische Prüfung und am Samstag die praktische Prüfung. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis konnten die Teilnehmenden ihr erlerntes Fachwissen und den Umgang mit Beatmungsbeutel, Larynxtubus und vielem mehr unter Beweis stellen. Durchweg konnten alle Teilnehmenden den Lehrgang mit einem…

  • 1 von 7